top of page
2024_SHB_Julian Kowatsch-4.jpg

Eine Anstellung bei SHB bietet zahlreiche Vorteile: Dazu gehören ein Firmenwagen, ein gutes Gehalt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sicherheit des Jobs und den tollen Umgang mit meinen sehr netten Kolleg:innen.

Julian Kowatsch,
Projektleitung

JULIAN KOWATSCH
 
Projektleiter, seit 2024 im SHB-Team

Warum hast Du Dich für SHB entschieden?  

Ich bin seit Mai 2024 bei SHB. Nach einer intensiven Weiterbildungsphase mit Mündung in der MB-800-Zertifizierung arbeite ich nun seit Juli 2024 im Tagesgeschäft mit und darf seit November 2024 erste Projekte leiten.

Ich habe mich für SHB entschieden, aufgrund des guten Rufs, der kollegialen Arbeitskultur, des modernen Produkts Dynamics 365 Business Central, sowie der vertrauensvollen und professionellen Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden. Und glücklicherweise hat sich bisher alles bestätigt.

Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?

 

Mein Arbeitsalltag umfasst folgende Tätigkeiten:

 

  • Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, um deren Anliegen und Bedürfnisse zu verstehen.

  • Aufnahme und Dokumentation von Anforderungen für individuelle Lösungen.

  • Stellen gezielter Fragen, um die spezifischen Herausforderungen der Kundinnen und Kunden zu identifizieren.

  • Beratung der Kundinnen und Kunden hinsichtlich optimaler Lösungen und Best Practices.

  • Unterstützung der Kundinnen und Kunden durch Support und Hilfestellungen bei Fragen oder Problemen.

  • Analyse und Lösung von Problemen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Was macht die SHB einzigartig?

Für mich zeichnet sich SHB besonders durch den kollegialen Zusammenhalt aus. Man spürt den Spaß an der Arbeit, was die Motivation und das Arbeitsklima positiv beeinflusst.

 

Zudem beeindruckt mich die tiefgehende Expertise rund um ERP und insbesondere Dynamics 365 Business Central. Die flachen Hierarchien ermöglichen es, Entscheidungen schneller zu treffen, und die schnellen Kommunikationswege fördern eine effiziente Zusammenarbeit.

Was macht Dir am meisten Spaß an Deinem Job?  

Am meisten Spaß an meinem Job machen mir die flexiblen Arbeitszeiten, die mir eine ausgezeichnete Work-Life-Balance ermöglichen. Besonders schätze ich die Option, im Homeoffice zu arbeiten, kombiniert mit der Möglichkeit, meine Kolleginnen und Kollegen persönlich im Büro zu treffen. Diese Abwechslung sorgt für eine gute Mischung aus Flexibilität und Teamspirit.

Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen – sei es vor Ort oder virtuell – macht mir ebenfalls großen Spaß. Es herrscht ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima, das von Vertrauen geprägt ist. Diese Vertrauensbasis erlaubt es mir, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig den Freiraum zu nutzen, den ich für meine Aufgaben brauche.

Zudem schätze ich die hohe Professionalität, die im Team und bei den Projekten spürbar ist. Ein besonderes Highlight sind für mich auch die Firmenfeiern, die den kollegialen Zusammenhalt fördern und die Unternehmenskultur stärken.

Was hast Du bei SHB bisher gelernt?  

Bei SHB konnte ich mir umfangreiches Wissen über die Prozesse von Microsoft Dynamics 365 Business Central aneignen. Dieses Wissen habe ich durch die MB-800-Zertifizierung vertieft, wodurch ich nun über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfüge.

Darüber hinaus habe ich die Grundlagen im Customizing innerhalb der Entwicklungsumgebungen C/AL und AL erlernt. Dadurch bin ich in der Lage, kundenspezifische Anpassungen vorzunehmen und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war für mich das Erlernen der hauseigenen Projektmanagementmethodiken u.A. SIP (SHB-Implementierungsprozess). Das strukturierte Vorgehen mit Hilfe der Methodiken unterstützt dabei, Projekte effizienter planen, durchführen und erfolgreich abzuschließen zu können.

Was gefällt Dir besonders an der engen Zusammenarbeit mit Deinen Kund:innen?

Ich schätze die schnellen Reaktionswege, die eine effiziente Umsetzung ermöglichen. Die agile Arbeitsweise erlaubt es, flexibel auf neue Anforderungen einzugehen. Der persönliche Austausch hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden.

 

Wie empfindest Du die Arbeitsatmosphäre und den Umgang unter den SHBler:innen?  

Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und von kollegialer Zusammenarbeit geprägt. Spaß und Leidenschaft für den Beruf stehen im Vordergrund, ohne dass die notwendige Ernsthaftigkeit dabei verloren geht.

Wie empfindest Du den Umgang mit Deinen Vorgesetzten?  

Der Umgang ist offen und vertrauensvoll. Ich kann jederzeit über Probleme sprechen, und meine Fragen stoßen immer auf ein offenes Ohr. Besonders schätze ich, dass meinen Vorgesetzten die Work-Life-Balance der Mitarbeiter wichtig ist.

Für was steht die Marke SHB für Dich? 

 

SHB steht für professionelle und zuverlässige ERP-Beratung mit jahrzehntelanger Erfahrung im Umfeld. Die Marke zeichnet sich durch top ausgebildetes Personal aus und bietet eine ideale Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Expert:innen.

 

Was gefällt Dir besonders am Standort Bayern, München und Ottobrunn? 

 

München ist meine Heimat, und ich fühle mich hier aufgrund der hohen Lebensqualität sehr wohl. Die zentrale Lage im Herzen Europas bietet zahlreiche Möglichkeiten, und die Nähe zu den Bergen – in unter einer Stunde erreichbar – ist ein großer Vorteil. Zudem leben hier meine Familie und Freunde, was den Standort für mich noch attraktiver macht.

 

 

Welche Benefits bietet eine Anstellung bei SHB? 

 

Eine Anstellung bei SHB bietet zahlreiche Vorteile: Dazu gehören ein Firmenwagen, ein gutes Gehalt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem schätze ich die Sicherheit des Jobs und den tollen Umgang mit meinen sehr netten Kolleg:innen.

Möchten Sie Teil unseres bunten Teams werden?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
2024_SHB_Group_FelixAdrianoJulian-66.jpg
bottom of page