Erfolgsstories mit SHB
Best Cases und Kundenberichte
Hier erfahren Sie, wie wir unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen individuell unterstützen und welchen Herausforderungen wir dabei begegnet sind. Dabei haben unsere SHB-Erfolgsstories immer eines gemeinsam: Die gute Zusammenarbeit zwischen Berater- und Kundenteam macht den entscheidenden Unterschied und zahlt sich langfristig aus!
Wir sind mehr als nur ERP-Dienstleister: Wir finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen und schaffen so für Sie und Ihr Team ein effizienteres und optimiertes Arbeitsumfeld!
Lesen Sie hier, welche konkreten Erfolge wir bereits
mit unseren Kunden erreicht haben:
Bürklin, die ganze Elektronik
Update-Projekt von Navision auf Microsoft Dynamics NAV 2018
Starring:
Konrad Lauberbach, Leiter Unternehmensentwicklung bei Bürklin
Dennis Tullney, Projektleiter bei Bürklin
Anneliese Bötticher, ERP-Projektleiterin SHB
Matthes Schubert, ERP-Projektleiter SHB
Seit 2015 unterstützen wir den Elektronik Distributor Bürklin erfolgreich bei der Beratung, Anpassung und beim Support von Microsoft Dynamics NAV / Business Central.
Im Video erzählen Ihnen unsere SHB-Berater und die Projektleiter bei Bürklin von unserem gemeinsamen Update-Projekt, den Problemstellungen, die uns dabei begegnet sind und, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden signifikante Prozessoptimierungen erreicht haben.
Die Firma Bürklin ist führender Elektronik Distributor in Europa für elektronische Komponente und Dienstleistungen und hat über 1,5 Mio. Artikel im Sortiment.
Durch die Unterstützung unserer ERP-Berater vor Ort haben wir es geschafft:
-
Einfachere Lösungen für die Stammdatenpflege bereitzustellen
-
Hilfestellung bei der Kalkulation von Preisen zu geben
-
Bessere Termintreue zu erreichen
-
Leichtere Zusammenarbeit von Vertrieb und Einkauf zu ermöglichen
Mehr Infos über Bürklin finden Sie hier: www.buerklin.com

„Wir vertrauen auf SHB,
weil hier ein lösungs- und zielorientiertes Handeln & Beraten an den Tag gelegt wird, das uns hilft effizienter in unseren Geschäftsprozessen zu agieren.“
Alexander Götzner, CFO
InnoLas Solutions GmbH
Lasersysteme für die Mikromaterialbearbeitung

"Das SHB-Team hat unseren Kommissionier-Prozess vom Ausdrucken des Pick-Scheins über das Verpacken des Online-Shop-Pakets bis hin zum Ausdrucken des Lieferscheins optimiert. Dadurch konnten wir 3-4 Minuten pro Auftrag einsparen!"
Dr. Alexander Gepp,
Geschäftsführender Gesellschafter
Gepp's GmbH
Feinkost & Delikatessen

„Wir vertrauen auf SHB,
weil SHB versteht,
was genau unser Bedarf ist und nicht lange drum herum macht.“
Clemens Färber,
Director Finance
Check24 GmbH,
Vergleichsportal
„Durch das Projekt mit SHB haben wir mehr Transparenz in der Produktion geschaffen und es ist uns gelungen, die Lieferzeit von 6 auf 4 Wochen zu verkürzen.“
Hannah Melichar, Geschäftsführerin
Rollo Solar Melichar GmbH
Premium Schwimmbadabdeckungen

„Wir vertrauen SHB, aufgrund einer partnerschaftlichen
Zusammenarbeit –
bereits seit 9 Jahren.“
Andreas Bauer, Vorstand/ COO
ROFA Industrial Automation,
Automatisierte Förderanlagen
„Ich vertraue auf SHB,
weil wir uns darauf verlassen können, dass die SHB uns zuverlässig unterstützt, selbst wenn es schwierig wird oder die Zeitfenster klein sind.“
Josef Präßel, IT-Manager
SimonsVoss Technologies GmbH,
Digitale Schließtechnik

„Wir vertrauen SHB,
weil SHB uns stets zuverlässig,
kompetent und erfolgreich unterstützt. Die Zusammenarbeit mit SHB ist äußerst angenehm und produktiv.“
Christian Wirtz,
Kaufmännischer Leiter
Christian Koenen GmbH,
Präzisionsschablonen für den technischen Druck

„Wir vertrauen SHB,
weil sie auch auf
unkonventionelle Anforderungen
flexibel, kompetent und zielorientiert reagieren.“
Bernhard Walter, Geschäftsführer
Waltron GmbH - Electronic Manufacturing Services
Gepp's GmbH
Feinkost & Delikatessen, www.gepps.de
Dr. Alexander Gepp, Gründer & Geschäftsführender Gesellschafter,
im Interview:
Dr. Gepp, seit wann ist Microsoft Dynamics NAV bei Gepp‘s im Einsatz?
Microsoft Dynamics NAV ist bei uns seit 2014 im Einsatz, seit 2016 betreut uns SHB Business Solutions als ERP-Partner.
Welche speziellen Anforderungen hat die Gepp’s GmbH an ihr ERP-System?
-
Arbeit mit Chargen: Die Gepp’s Produkte werden in Chargen geliefert mit unterschiedlichem Mindesthaltbarkeitsdatum.
-
Vielzahl an Verkaufsartikeln: Unser Sortiment ist groß und beinhaltet viele verschiedene Lebensmittelkategorien: Saucen, Essige, Öle, Gewürze, Dips, Pasta, Pesto, Antipasti, Likören, u.v.m.
-
Saisonartikel: Die Gepp’s Produkte sind oft auch saisonal. (Wir produzieren spezielle Sorten für Weihnachten, Ostern, Muttertag, Grillsaison, etc.)
-
Lieferung von großen Mengen: Wir liefern große Abnahmemengen an Firmenkunden und Wiederverkäufer (Lebensmittel-Einzelhandel bis Fachhandel) sowie an Lizenznehmer.
-
Montageartikel: Wir beziehen viele Montageartikel, die in Zentrallagern, in externen Lagern, von Behindertenwerkstätten aber auch in den Filialen gefertigt werden.
Unser gemeinsames ERP-Projekt:
. . .
InnoLas Solutions GmbH
Lasersysteme für die Mikromaterialbearbeitung, www.innolas-solutions.de
Alexander Götzner, CFO, im Interview:
Unsere branchenspezifischen Herausforderungen:
Ziel war es, einen optimalen Ablauf aller wertschöpfenden Prozesse im gesamten Unternehmen zu schaffen. Außerdem war uns ein einfaches Handling für unsere Mitarbeiter wichtig!
Welche Problemstellungen konnten Sie lösen:
Durch das Projekt mit SHB haben wir endlich eine saubere & transparente Verbuchung im Bereich der Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung sowie schnellere & effizientere Prozesse, dadurch generiert sich für uns eine Zeitersparnis und letztlich eine Produktivit:
Was haben Sie von einem ERP-Berater erwartet:
. . .
Was haben Sie von einem ERP-Berater erwartet:
Eine partnerschaftliche Beratung, hands-on-Mentalität, Expertise im Bereich Maschinenbau und Flexibilität.
Rollo Solar Melichar GmbH
Premium Schwimmbadabdeckungen, www.rollo-solar.de
Hannah Melichar, Geschäftsführerin, im Interview:
Unsere branchenspezifischen Herausforderungen:
Rollo Solar ist einer der führenden europäischen Hersteller für maßgefertigte, automatisierte Schwimmbadabdeckungen.
Welche internen Problemstellungen konnten Sie lösen?
Durch das Projekt mit SHB haben wir mehr Transparenz in der Produktion geschaffen. Außerdem konnten wir unsere Prozesse im Einkauf, in der Produktion und in der Arbeitsvorbereitung optimieren. Als Konsequenz daraus ist es uns gelungen, die Lieferzeiten zu verkürzen.
Wie würden Sie Ihr Projekt beschreiben?
. . .