top of page

SHB x Telenco - Microsoft Business Central Erfolgsstory

  • Autorenbild: Rainer Weng
    Rainer Weng
  • 3. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Interview mit Wilhelm Bergmann, Geschäftsführer der Telenco GmbH - Komplettlösungen für den Aufbau und die Wartung von Telekommunikationsnetzwerken.

Microsoft Business Central Erfolgsstory mit Wilhelm Bergmann von Telenco
Wilhelm Bergmann - Geschäftsleitung Telenco GmbH

Vorstellung: Unser Kunde und sein Unternehmen

 

Die Telenco GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München ist eine Tochtergesellschaft der Telenco-Gruppe, die seit 1999 im Bereich der Telekommunikationsnetze tätig ist. Telenco entwickelt, produziert und liefert Ausrüstung für Festnetz-, Mobilfunk-, private Netzwerke und Rechenzentren. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für den Aufbau und die Wartung von Telekommunikationsnetzwerken und ist bekannt für seine Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

 

Wilhelm Bergmann ist der Geschäftsführer der Telenco GmbH in Kirchheim bei München. Er ist seit dem 15. April 2020 in dieser Position tätig. Herr Bergmann verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und ist bekannt für seine Führungsqualitäten und sein Engagement für Innovation und Qualität.



Überblick über unser gemeinsames ERP-Projekt:

 

Art des Projekts:

  • ERP-Implementierung 2010

  • ERP-Updateprojekt 2021

  • Continuous Update Service (CUS) fortlaufend


Problemstellung:

Wir haben einen großen Artikelstamm mit zahlreichen Varianten.

Uns stellen sich die klassischen Anforderungen aus dem technischen Großhandel.


Meilensteine:

Die erhebliche Reduktion manueller Arbeitsschritte führte zu mehr Effizienz und weniger Fehlern. Eine deutlich verbesserte Informationsbasis für die Entscheidungsfindung.


Zusammenarbeit:

Die Zusammenarbeit mit SHB haben wir stets als auf Augenhöhe wahrgenommen. SHB pflegt einen sehr partnerschaftlichen Umgang und wir haben stets einen persönlichen Ansprechpartner, der sich um unsere Anliegen kümmert.


Stromkasten von Telenco
Telenco: Komplettlösungen für den Aufbau und die Wartung von Telekommunikationsnetzwerken

Herr Bergmann, welche Version des Microsoft ERP-Systems ist bei Ihnen im Einsatz und seit wann?

 

Microsoft Dynamics 365 Business Central seit 2021.

 

 

Das sind Ihre branchenspezifischen Anforderungen an Ihr ERP-System:

 

  • Kurze Lieferzeiten

  • Hohe Variantenvielfalt

  • Großer Artikelstamm

  • Margendruck



Was haben Sie von einem ERP-Partner erwartet?

 

Wichtig waren uns ein reibungsloser Projektablauf, Verlässlichkeit und dass wir einen „Kümmerer“ haben, wenn es darauf ankommt.

 

 

Wie sind Sie auf die SHB aufmerksam geworden?

 

2009 hatte unser damaliges Schwesterunternehmen gemeinsam mit der SHB Business Solutions Microsoft Dynamics NAV implementiert und war so zufrieden, dass wir daran anschließend ebenfalls Dynamics NAV mit der SHB eingeführt haben und über verschiedene Releases hinweg sehr zufriedener SHB-Kunde geblieben sind.


Telekommunikationsanschluss von Telenco
Microsoft Business Central Erfolgsstory mit Telenco

Warum haben Sie sich für SHB Business Solutions entschieden?

 

Wir wurden bestätigt durch die Tatsache, dass sich schon damals eine Stellung von Microsoft Dynamics als Marktstandard im Mittelstand abgezeichnet hat. Wir haben definitiv aufs richtige Pferd gesetzt und dank Microsoft ist Dynamics NAV/Business Central in der Folge zum technologischen Vorreiter und Marktführer bei ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen geworden.

 

Als Partner haben wir die SHB Business Solutions GmbH gewählt, weil einfach alle für uns wesentlichen Faktoren gestimmt haben: Branchen-Know-how, überzeugende und kompetente Spezialisten und Kümmerer, die unsere Themen zu ihrem Thema machen, ein sehr partnerschaftlicher Umgang und eine Partnerschaft auf Augenhöhe.

Die räumliche Nähe war dann noch ein zusätzlicher Pluspunkt, der uns die Entscheidung erleichtert hat.

 

 

Was waren die größten Errungenschaften, die durch das gemeinsame Projekt erzielt werden konnten?

 

  • Wir haben die Teilevielfalt besser in den Griff bekommen.

  • Die Datenqualität konnte erheblich verbessert werden.

  • Die Liefergeschwindigkeit konnte signifikant verbessert werden.

  • Das Ganze bei geringerem Lagerbestand.

  • Einfacheres Identifizieren von Rennern und Pennern hat die Performance spürbar verbessert.


 

Wie erleben Sie das SHB-Team?

 

Das SHB-Team nimmt unsere Fragen und Wünsche ernst und ist ein fairer Partner mit hoher Beratungskompetenz. Gemeinsam schreiben wir unsere Microsoft Business Central Erfolgsstory auch zukünftig weiter.

 

 

Was haben Sie von SHB gelernt?

 

Dass Zusammenarbeit auch unter Stressbedingungen partnerschaftlich sein und Spaß machen kann.

 

 

Welches Zwischenresümee ziehen Sie und würden Sie uns weiterempfehlen?

 

Die Zusammenarbeit mit der SHB läuft hervorragend. Unser Partner weiß, wo bei uns die Herausforderungen liegen!


Ganz besonders positiv überrascht waren wir vom SHB Continuous Update Service (CUS), mit dessen Hilfe unsere Lösung durch SHB regelmäßig aktuell gehalten wird. Dieser läuft inzwischen praktisch vollkommen reibungslos ab und wir sind damit stets auf einem aktuellen Releasestand. Aufwändige, teure und anstrengende Updateprojekte gehören damit zur Vergangenheit, und wir können uns voll auf unser Business fokussieren.

 

 

Wünsche, Anregungen und Feedback:


Dass unsere gemeinsame Partnerschaft möglichst lange Bestand hat.


Links:

Telenco Group: Spezialist für Telekommunikationsnetze

Comentarios


bottom of page